|
Solid Edge : Archivierung
CadKD am 27.09.2006 um 10:28 Uhr (0)
Jeder kann Zugriff auf deine Bg bzw. Zeichnunghaben wenn dein Rechner an einem netzwerk hängt und die Pfade auf denen deine Dateien liegen für die entsprechendenUser im Netzwerk freigegeben sind.Übrigens: die Dateien welche im TEMP-Verzeichnis rumliegen solltestdu schnellstens in ein anders Verzeichnis verschieben wie obenbeschrieben. Wenn du mal deinen Rechner aufräumst wird sonst eventuellalles was dort leigt gelöscht. Dann ist das Chaos perfekt.Tip:beim Herunterladen immer gleich ein Verzeichnis angeben ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 20.09.2004 um 10:08 Uhr (0)
Hallo SE-Fragen, du kannst eine Teilekopie nur verschieben solange du die Verknüpfung nicht unterbrichst. Vor dem Einfügen mußt du ein Koordinatensystem erstellen. Beim Einfügen gibst du an, dass deine Teilekopie auf dieses Korodinatensystem ausgerichtet sein soll. Wird nun das Kooridnatensystem geändert verschiebt sich auch das angehängte Teil. Warum das nicht mit abgehängten Kopien funktioniert habe ich mich alerdings auch schon gefragt. Vermutlich soll damit ein wildes hin- und herschieben mit diesen G ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben
CadKD am 21.08.2006 um 22:20 Uhr (0)
Mach das mit dem Revision-Manager.Dann werden auch die cfgs immer mitkopiert.------------------GrußCadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 22.09.2004 um 08:24 Uhr (0)
Hallo SE Fragen, in diesem Punkt muss ich dich leider an die SE-hilfe verweisen. Z.B. Fläche Reparieren eingeben und die Themen dazu lesen. Sorry, dieses Thema ist sehr komplex. Gruß CadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : verschieben von Teilen
CadKD am 20.06.2005 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Bertram, eigentlich würde ich auch eher dazu raten diese Teile auszublenden. Vielleicht kannst du uns etwas näher schildern was du eigentlich genau erreichen möchtest. Gruß CadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V21 Lenkrad
CadKD am 07.05.2008 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kmw:Da ist bestimmt nichts schlimmes drin, allerdings funktionieren tuts bei mir dennoch nicht, aber neugierig bin ich schon, wie man das manuell freischalten kann ;)Dann erscheint bei Wartungskunden in der V21 mal der Hinweis:lieber Kunde, deine Teile wurden in einer niedrigeren Version mit nicht lizensierten Software-Komponenten erstellt. Es tut uns furchtbar leid wenn nun ihre Produktion stillsteht.Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag können wir ihnen sicher weiterhelfen. Sel ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gespiegelte Baugruppe
CadKD am 14.08.2006 um 18:52 Uhr (0)
@C.Thiel:das würde vielleicht in den meisten Fällen auch ausreichen.Doch wenn man diese BG zur Dokumentation hinterher noch explodierenwill ist mit fixierten Teilen nur noch manuell verschieben möglich. Also wieder eine schlechte bis unbrauchbare Lösung für manche User.------------------GrußCadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidWorks-Spion !!!
CadKD am 28.09.2006 um 22:51 Uhr (0)
Würden dir vielleicht auch die virtuellenKomponenten weiterhelfen?Damit kann man relativ schnell eine Baugruppenstrukturaufbauen ohne überhaupt etwas zu kontruieren.Im zweiten Schritt lassen sich dann Skizzen oder Modellemit den Komponenten erstellen bzw. verknüpfen.Ein komplettes Anlagenlayout läßt sich damit recht flott erstellen.umgekehrt aber auch eine komplexe Anlage sehr vereinfachen.Z.B. können Baugruppen nur schematisch (als Skizze, z.B. Draufsicht)dargestellt werden, aber voll assoziativ.In diesen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 20.09.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo SE-Fragen, ich verwende dann immer ein Assembly, eigentlich gibt es aus meiner Sicht keinen Grund das als Part zu verwenden. Wenn du aber unbedingt ein Part generieren willst kannst du dein Assembly ja auch als Part abspeichern. Das funktioniert allerdings bei umfangreicheren Geometrien nicht immer. Gruß CasdKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Blechteile
CadKD am 07.07.2006 um 13:39 Uhr (0)
da können zwei Ursachen vorliegen:1. ein Bauteil wird an einem anderen Bauteil befestigt was ebenfalls nicht vollständig fixiert wurde. ==zuerst das andere Teil richtig einbauen. 2. Alle sechs Freiheitsgrade müssen berücksichtigt werden. Dann ist ein Teil erst fix. ==Eventuell mal mit "Teil verschieben" prüfen in welcher richtugn oder um welche Achse das Teil denn bewegt werden kann.------------------GrußCadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Referenzebene
CadKD am 09.05.2005 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Gurk, ja, eine Antwort kommt schon. Du brauchst nun nicht mehr hoffen. Hast du schonmal eine Update-Schulung besucht? Zur Not reicht auch oft das Durchlesen von Was ist neu in Solid Edge . Ein wenig muss man schon selber tun um auf dem Laufenden zu bleiben. Stell´ dir mal vor, man könnte in V16 nicht mehr auf Referenz- eben platzieren, das wäre so als wenn man ein Rad nicht mehr ans Auto schrauben könnte. Zu deiner Frage: Du musst die Komponenten auf die du platzieren willst auch einblenden. in de ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 21.09.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Se-Fragen, das sieht so aus, als ob deine Teilekopie kein Körper sondern nur eine Fläche ist. du kannst verscuehn diese Flächen zu schliessen. Dann erstellt Se damit einen Körper. Nur Körper können vereinfacht dargestellt werden. In deinem Fall ist kein Körper da, also siehst du acuh nichts. Wenn du das Teil nicht reparieren kannst ist es manchmal einfacher einfach einen Quader oder eine möglichst einfache Geometrie als Vereinfachung zu modellieren. Gruß CadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie erstelle ich aus 2D-Daten ein 3D-Modell
CadKD am 11.08.2006 um 15:13 Uhr (0)
@ChaosElch:sowas ähnlich wie du wollte ich früher auch mit Anlagenplänenarbeiten. Leider wird ein Draft sehr schnell unübersichtlich unddamit fehleranfällig. Ich würde dir raten deine Anlagenpläne im 3D zu machen und hinterherdie Zeichnungsableitung davon zu benutzen wie in jeder normalen Zeichnung auch. Dort lassen sich auch die Fundamente der Anlage besserund schneller versetzen und Porbleme werden schneller erkannt.So lassen sich eigentlich unbegrenzt grosse Layouts erstellen mitguter Geschwindigkeit. Ü ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |